22. June 2022
Der Generalunternehmer Damen Naval und RENK haben einen Vertrag über die Lieferung von Übersetzungsgetrieben und innovativen Elektroantrieben für zunächst vier neue Fregatten der Klasse 126 (F126) für die Deutsche Marine unterzeichnet.
9. May 2022
Damen Naval und ABB haben einen Vertrag unterzeichnet über die Lieferung von Onboard DC Grid-Systemen.
29. March 2022
Leonardo's OTO 127/64 Light Weight (LW) Vulcano Naval Defence System wurde von Damen für die Ausstattung der vier neuen Fregatten Klasse 126, sowie ggf. zwei weitere, optionale Einheiten der Deutschen Marine ausgewählt.
16. February 2022
Damen Naval hat Lockheed Martin mit der Lieferung des Senkrechtstartsystems MK-41 (VLS) für die Fregatten F126 beauftragt. Damit wird Lockheed Martin den Bau der neuen Fregatten für die Deutsche Marine maßgeblich unterstützen.
25. January 2022
Das integrierte Schiffsautomationssystem mtu NautIQ Master und das Equipment Health Management System mtu NautIQ Foresight bilden das Führungssystem Automation Schiffstechnik (FüSAS) der Fregatten der Klasse 126.
24. November 2021
Der Geschäftsbereich „Marine Electrical Systems“ der Wärtsilä SAM Electronics GmbH mit Hauptsitz in Hamburg, wurde von Damen mit der Systemintegration Elektrotechnik für das Projekt F126 beauftragt.
28. September 2021
Damen nahm am 23. DWT-Workshop in Linstow teil. Über ein Jahr ist seit Unterzeichnung des Vertrages zwischen dem BAAINBw und Damen für das F126-Projekt vergangen.
14. September 2021
Die neue ASRV (Antarctic Supply Research Vessel) Nuyina, gebaut von Damen Shipyards, ist bei Damen, Vlissingen, ausgelaufen und hat ihre siebenwöchige Reise nach Hobart, Tasmanien, angetreten, wo sie ihre Aufgaben übernehmen wird.
27. Juli 2021
Damen Naval hat eine neue Metallschneidemaschine von Messer Cutting Systems GmbH erworben. Dabei handelt es sich um eine hochmoderne CNC-gesteuerte Maschine, die sich durch ihre leistungsstarke und präzise Leistung auszeichnet.
23. Juli 2021
Die Werft Damen und ENGIE Axima Germany (vormals „Noske-Kaeser®“) haben einen Vertrag über Design und Lieferung des Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystems sowie des CBRN-Schutzes und der Kälteanlagen für die Fregatten der Klasse F126 für die Deutsche Marine geschlossen.
22. Juni 2021
Damen Naval und DNV Maritime mit Hauptsitz in Hamburg haben am 07.06.2021 einen Vertrag für eine umfassende Klassifizierung und Verifizierung der neuen Fregatten der Klasse 126 (F126) für die Deutsche Marine unterzeichnet.
15. Juni 2021
Im Mai 2021 wurde die Damen Naval Germany (DNG) Mitglied im VSM (Verband für Schiffbau und Meerestechnik e.V.).
2. Juni 2021
Am 2. Juni ist bei Damen Shipyards Galati die Kiellegung für den Einsatzgruppenversorger (Combat Support Ship - CSS) Den Helder erfolgt.
26. April 2021
Die Damen Shipyards Group und die Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt haben einen Vertrag über eine umfangreiche Modellversuchskampagne für die hydrodynamische Entwicklung der Fregatten F126 für die Deutsche Marine geschlossen.
18. Dezember 2020
Am 17. Dezember 2020 haben Deutschland und die Niederlande eine Absichtserklärung unterschrieben bezüglich zusammenarbeit beim Nachfolger der heutige “Sachsen”-Klasse (F124) der Deutschen Marine und der “De Zeven Provinciën-Klasse” (LCF) Fregatten der Königlichen Niederländischen Marine.
2. Dezember 2020
Das Bundesministerium für Verteidigung hatt das im Grossprojekt für den Bau von Mehrzweckkampfschiffe für die Deutsche Marine den ursprünglichen Namen Mehrzweckkampfschif 180 (MKS180) geändert in Fregatte 126 (F126).
18. Dezember 2020
Damen Schelde Naval Shipbuilding (DSNS) und Thales haben einen Vertrag über die Lieferung und Integration des Führungs- und Waffeneinsatzsystems für das „Mehrzweckkampfschiff 180“ (MKS 180) der Deutschen Marine unterzeichnet.
19. Juni 2020
Koblenz. Damen Schelde Naval Shipbuilding (DAMEN) und das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) haben heute in Koblenz den Vertrag über den Bau des Mehrzweckkampfschiffs „MKS 180“ für die Deutsche Marine unterzeichnet.